Neue Preise & Formate für die Praxis-Club-Mitgliedschaft ab 01.01.2025
- 21. Dez. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Feb.
Ab dem 01.01.2025 sind die neuen Preise für eine Praxis-Club-Mitgliedschaft gültig.
Die Preisanpassung geht mit dem Relaunch Praxis-Club 2.0 einher. Für die bestehenden Mitglieder bleibt das Pricing beim alten. CHF 475.- für den Lifetime-Deal und CHF 950.- für Mitglieder, die bis zum 31.12.2024 Mitglied wurden.* Die Möglichkeiten in diesem Pricing entsprechen der Kategorie 2.
Navigation dieses Blogbeitrages
Neues Format MEHRWERT-MATCHING
Wie funktioniert MEHRWERT-MATCHING?
Video mit Erklärung zu den Veränderungen: https://www.loom.com/share/d9088f0383f64620a1912c54f4a15439?sid=93c548b3-0e4e-46e8-91bf-1cd40cad8c0e
Preisstruktur mit Kategorien:
Die neue Preisstruktur ab dem 01.01.2025 ist nach Kategorien aufteilt. Je grösser die Firma, desto höher ist die Kategorie, in welcher man eingeteilt ist. Je höher die Kategorie, desto höher ist der Preis für die Mitgliedschaft. Ein Upgrade ab der Kategorie 2 in eine höhere Kategorie ist jeweils möglich. Die Preise sind jeweils exkl. MWST & pro Jahr.
Übersicht der neuen Preisstruktur ab 2025

Die einzelnen Kategorien sind so aufteilt, dass je höher die Kategorie ist, in der man eingeteilt ist, desto mehr Möglichkeiten hat man, sich an der Weiterentwicklung vom Praxis-Club zu beteiligen und an allen Events und Formaten teilzunehmen. Die Übersicht über die einzelnen Kategorien und deren jeweiligen Möglichkeiten/Benefits sind in der folgenden Grafik ersichtlich.
Übersicht der neuen Kategorien und deren Benefits ab 2025

*Bis zur Kündigung oder zum begründeten Ausschluss und mit Anpassungsmöglichkeiten Teuerungsausgleich
Du kannst jährlich entscheiden, ob du den regulären Preis der Mitgliedschaft anstelle deines Lifetime-Deals einbringen möchtest.
Dein Lifetime-Deal geht dabei nicht verloren. Du kannst Jahr für Jahr entscheiden, ob du den Aufbau unterstützen oder von deinem verdienten Lifetime-Deal profitieren willst.
Neues Format IMPULS-Gruppe
wir freuen uns, euch ein spannendes neues Format vorzustellen: die IMPULS-Gruppe. Dieses Konzept wurde ins Leben gerufen, um euch die Möglichkeit zu bieten, vertrauliche Themen in einem kleinen, exklusiven Rahmen zu besprechen.
Was ist die IMPULS-Gruppe?
Die IMPULS-Gruppe besteht aus kleinen, branchenexklusiven Teams von Mitgliedern, die sich regelmässig oder unregelmässig* treffen, um sich über wichtige Themen, die für die jeweilige IMPULS-Gruppe relevant ist auszutauschen. Ob es um Unternehmenswachstum, Nachfolgeregelungen, den Umgang mit Mitarbeitenden, Finanzthemen oder die Gewinnung und Bindung von Kunden geht – hier könnt ihr offen und ehrlich diskutieren. Jedes Mitglied verpflichtet sich, die besprochenen Inhalte vertraulich zu behandeln, um einen sicheren Raum für den Austausch zu schaffen.
*Wir geben Grundvoraussetzungen für die IMPULS-Gruppen vor und ihr definiert selbst, ob ihr euch regelmässig treffen oder nur situativ zusammenkommen wollt.

Warum teilnehmen?
Die Teilnahme an einer IMPULS-Gruppe bietet euch die Möglichkeit, von den Erfahrungen und dem Wissen anderer Mitglieder zu profitieren. Ihr könnt wertvolle Einblicke gewinnen, neue Perspektiven entdecken und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen finden. Es ist eine Gelegenheit, euer Netzwerk zu erweitern und gleichzeitig eure eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen. Ihr könnt so viele IMPULS-Gruppen wie ihr möchtet ins Leben rufen. Die Gruppen sind vom Praxis-Club akkreditiert und haben einen eigenen, Gruppenplatz innerhalb vom Praxis-Club für den Austausch von Informationen, Umfragen und so weiter. Jede Gruppe hat einen Gruppenverantwortlichen und die Gruppe bestimmt geschlossen, ob sie ein neues Mitglied aufnehmen oder ein inaktives Mitglied aus der IMPULS-Gruppe ausschliessen.

Der Startschuss
Unsere erste Pilotgruppe ist 2024 gestartet und hat einige Treffen mit Tipps und Tipps abgehalten. Die Rückmeldungen waren bisher sehr positiv, und wir sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen. Wir laden euch herzlich ein, Teil dieser innovativen Initiative zu werden und eure eigenen Impulse einzubringen.

Podcast "Impuls"
Zusätzlich zu den IMPULS-Gruppen haben wir seit einiger Zeit den Podcast "Impuls" ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit der Sprecherbude interviewen wir Mitglieder des Praxis-Clubs, um persönliche Einblicke in ihre Tätigkeiten, Ziele und Erfolge zu erhalten. Der Podcast besteht aus zwei Episoden pro Gast: eine persönliche Episode und eine themenspezifische Episode. Hört rein und lasst euch inspirieren!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch diese neuen Formate zu gestalten und weiterzuentwickeln. Bei Interesse oder Fragen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.
Wie kannst du die IMPULS-Gruppen richtig nutzen?
1. Gründung einer IMPULS-Gruppe
Wer kann gründen?
Jedes Mitglied des Praxis-Clubs kann eine IMPULS-Gruppe ins Leben rufen.
Wie viele Mitglieder? Eine IMPULS-Gruppe besteht aus mindestens 4 und maximal 40 Mitgliedern.
Wie melde ich eine Gruppe an?
Die Anmeldung erfolgt einfach und schnell über ein Formular, das auf der Website des Praxis-Clubs zur Verfügung steht.
Öffentlich oder geschlossen?
Öffentliche Gruppen: Sichtbar für alle Mitglieder des Praxis-Clubs. Bewerbungen von Interessierten sind möglich.
Geschlossene Gruppen: Nur auf Einladung zugänglich und nicht sichtbar für andere Mitglieder.
Hinweis: Eine Gruppe, die einmal öffentlich gemacht wurde, kann nicht mehr geschlossen werden.
2. Themenschwerpunkte
Eine IMPULS-Gruppe kann sich verschiedenen Themen widmen. Beispiele:
Wachstum und Skalierung
Unternehmer-MasterMind
Lösungen für spezifische Unternehmerprobleme
Persönliche Weiterentwicklung
Die Themenwahl liegt komplett bei der Gruppe und kann flexibel gestaltet werden.
3. Treffen und Organisation
Regelmässigkeit: Gruppen können die Art und Regelmässigkeit ihrer Treffen selbst bestimmen. Optionen:
Wöchentlich
Zweiwöchentlich
Situativ nach Bedarf
Mindestanzahl: Um Praxis-Punkte zu erhalten, müssen mindestens 3 Treffen pro Jahr stattfinden.
Die Praxis-Punkte werden nur dann verteilt, wenn der oder die Gruppenadmin an info@praxis-club.ch schreibt.
Dauer der Treffen:
Standardmässig dauern die Treffen eine Stunde. Der Fokus liegt dabei auf einer Person, die Impulse von den anderen Mitgliedern erhält. Die Gruppe kann dieses Vorgehen nach eigenem Beschluss anpassen.
4. Gruppenleitung
Jede IMPULS-Gruppe wählt eine Gruppenleitung, die folgende Aufgaben übernimmt:
Koordination der Termine
Ansprechpartner für das Team des Praxis-Clubs
Verantwortung für die Einreichung der Sitzungsprotokolle
Die Gruppenleitung erhält für ihre Arbeit Praxis-Punkte.
5. Aufnahme und Ausschluss von Mitgliedern
Entscheidungsfindung:Die Aufnahme neuer Mitglieder oder der Ausschluss bestehender Mitglieder wird von der Gruppe gemeinsam beschlossen.
6. Dokumentation und Feedback
Protokollpflicht:
Nach jedem Treffen wird ein kurzes Protokoll eingereicht, das folgende Informationen enthält:
Bestätigung, dass das Treffen stattgefunden hat
Liste der teilnehmenden Mitglieder
Austauschbereich:
Jede IMPULS-Gruppe hat Zugang zu einem geschützten Bereich auf der Website des Praxis-Clubs. Dort können Protokolle und andere relevante Daten hochgeladen und geteilt werden.
Gruppen können alternativ auch andere Kommunikationsmittel verwenden.
7. Weitere Hinweise
Gruppen können dynamisch in ihrer Arbeitsweise und Organisation sein, um den individuellen Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden.
Die Teilnahme an einer IMPULS-Gruppe bietet nicht nur Praxis-Punkte, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Ideen und Impulse in einer unterstützenden Umgebung zu erhalten.
Hier kannst du eine IMPULS-Gruppe gründen: https://praxis-club-umfragen.typeform.com/impulsgruppe
Neues Format "Mehrwert-Matching"
Das Mehrwert-Matching des Praxis-Clubs ist die moderne Lösung, um gezielt wertvolle Geschäftsverbindungen zu schaffen – wie „Tinder fürs Business“. Unser Ziel ist es, das maximale Potenzial aus den Verbindungen im Praxis-Club zu schöpfen, ohne dabei den zeitlichen Druck oder den Zwang zur Anwesenheit auf Events zu erhöhen.
Warum Mehrwert-Matching?
Effizienz: Wir wissen, dass Zeit kostbar ist. Unser System spart dir Zeit, indem es dir gezielt relevante Kontakte vorschlägt.
Flexibilität: Nicht jeder relevante Kontakt ist am gleichen Event wie du – mit Mehrwert-Matching spielt das keine Rolle.
Aktualität: Klassische Marktplätze verstauben schnell. Bei uns bleibst du jeden Monat präsent und aktuell.

Wie funktioniert es?
Eintragen: Du kannst monatlich dein aktuelles Angebot und dein Bedürfnis eingeben.
Matching: Unser intelligentes System sucht nach passenden Matches, die entweder dir oder deinem Kontakt echten Mehrwert bieten können.
5-Minuten-Online-Call: Sobald ein Match gefunden wird, setzen wir euch automatisch einen kurzen Termin, bei dem ihr unverbindlich entscheiden könnt, ob die Verbindung für euch sinnvoll ist.
Dein Nutzen:
Direkte und einfache Kontaktmöglichkeiten mit spannenden Personen.
Monatlich neue Chancen und Möglichkeiten, dein Netzwerk zu erweitern.
Kein Aufwand für die Suche – das System arbeitet für dich.

Mit Mehrwert-Matching bringen wir Business-Networking auf ein neues Level – effektiv, zeitgemäss und entspannt.
Comentarios